Badezimmer Renovierung: Der komplette Leitfaden

Eine Badezimmerrenovierung ist eine der lohnendsten Investitionen in Ihr Zuhause. Mit der richtigen Planung und Ausführung schaffen Sie einen Wohlfühlort, der Ihren Wert steigert und täglich Freude bereitet.

Phase 1: Planung und Vorbereitung

Budget festlegen

Erste Orientierung für Badezimmer-Renovierungskosten:

  • Grundrenovierung (6-8m²): 8.000 - 15.000 €
  • Mittelklasse-Renovierung: 15.000 - 25.000 €
  • Luxus-Renovierung: 25.000 - 50.000 € und mehr

Planen Sie immer 20% Puffer für Unvorhergesehenes ein!

Grundriss und Layout planen

Überlegen Sie sich:

  • Soll die Aufteilung verändert werden?
  • Ist eine Vergrößerung möglich?
  • Wo sind Wasser- und Abwasserleitungen?
  • Welche Elektroinstallationen sind nötig?

Phase 2: Demontage und Rohbau

Rückbau alter Installationen

Professionelle Reihenfolge beim Rückbau:

  1. Strom und Wasser abstellen
  2. Sanitärobjekte demontieren
  3. Fliesen und Bodenbeläge entfernen
  4. Veraltete Leitungen erneuern
  5. Wände bei Bedarf versetzen

Strukturelle Arbeiten

Wichtige Aspekte bei strukturellen Änderungen:

  • Statik prüfen: Bei tragenden Wänden Statiker konsultieren
  • Genehmigungen: Manche Umbauten benötigen Genehmigungen
  • Nachbarn informieren: Bei größeren Arbeiten rechtzeitig informieren

Phase 3: Installationen

Sanitärinstallationen

Moderne Sanitärtechnik für Ihr neues Bad:

  • Unterputzspülkasten: Platzsparend und geräuscharm
  • Fußbodenheizung: Gleichmäßige Wärme und warme Füße
  • Druckspüler: Wassersparende Spültechnik
  • Thermostat-Armaturen: Konstante Temperatur und Sicherheit

Elektrische Installationen

Elektroarbeiten im Badezimmer erfordern besondere Sorgfalt:

  • FI-Schutzschalter: Pflicht für alle Stromkreise
  • IP-Schutzklassen beachten: Je nach Bereich IP44 bis IP67
  • Ausreichend Steckdosen: Für moderne Badausstattung
  • Beleuchtung planen: Grund-, Arbeits- und Akzentbeleuchtung

Phase 4: Oberflächen gestalten

Wandgestaltung

Moderne Wandgestaltung im Badezimmer:

  • Fliesen: Klassisch und pflegeleicht
  • Putz: Fugenlose Oberflächen mit speziellen Badputzen
  • Naturstein: Exklusiv und langlebig
  • Paneele: Schnelle Renovierung ohne Schmutz

Bodenbeläge

Der richtige Boden für Ihr Badezimmer:

  • Fliesen: Rutschfest und wasserdicht
  • Vinyl: Warm, elastisch und pflegeleicht
  • Naturstein: Hochwertig mit entsprechender Versiegelung
  • Estrich: Moderner Sichtestrich mit Versiegelung

Profi-Tipp von Shimmer Stream

Setzen Sie auf zeitlose Grundausstattung und bringen Sie Farbe über Accessoires ins Bad. So können Sie später einfach und kostengünstig den Look ändern, ohne die Grundsubstanz anzutasten.

Phase 5: Beleuchtung und Technik

Beleuchtungskonzept

Drei Ebenen der Badbeleuchtung:

  • Grundbeleuchtung: Helle Raumausleuchtung (Deckenleuchten)
  • Arbeitsbeleuchtung: Spiegelbereich optimal ausleuchten
  • Akzentbeleuchtung: Stimmungsvolle LED-Streifen

Smart Home Integration

Moderne Technik für Komfort:

  • Spiegelheizung: Beschlagfreie Spiegel
  • Lüftungssteuerung: Automatische Feuchtigkeitsregulierung
  • Musiksystem: Bluetooth-Lautsprecher
  • Beleuchtungssteuerung: Dimmbares Licht per App

Phase 6: Sanitärobjekte installieren

Badewanne oder Dusche?

Für kleine Bäder: Platzsparende Duschen

  • Walk-in-Duschen wirken großzügig
  • Eckduschen nutzen den Raum optimal
  • Bodengleiche Duschen sind barrierefrei

Für große Bäder: Kombination aus beidem

  • Freistehende Badewannen als Highlight
  • Separate Duschbereiche
  • Whirlpool-Funktionen für Wellness

WC und Bidet

Moderne WC-Lösungen:

  • Wand-WC: Platzsparend und leicht zu reinigen
  • Spülrandlos: Hygienischer und einfacher zu putzen
  • Dusch-WC: Japanische Hygiene-Innovation
  • Soft-Close: Leise schließende Brillen

Phase 7: Feinarbeiten und Ausstattung

Armaturen und Accessoires

Die letzten Details machen den Unterschied:

  • Einheitliches Design: Alle Armaturen im gleichen Stil
  • Qualität: Hochwertige Materialien für Langlebigkeit
  • Funktionalität: Wassersparende und bedienfreundliche Modelle

Stauraum schaffen

Clevere Aufbewahrungslösungen:

  • Waschtischunterschränke: Stauraum unter dem Waschbecken
  • Wandnischen: Nutzen vorhandene Wandstärke
  • Spiegelschränke: Funktional und platzsparend
  • Regalsysteme: Flexible Aufbewahrung

Zeitplanung für die Renovierung

Typischer Zeitplan (6-8m² Bad):

  • Woche 1: Planung und Bestellung
  • Woche 2: Rückbau und Entsorgung
  • Woche 3-4: Rohbau und Installationen
  • Woche 5-6: Fliesen und Oberflächen
  • Woche 7: Sanitärobjekte und Armaturen
  • Woche 8: Feinarbeiten und Fertigstellung

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu kleines Budget: Realistische Kostenplanung ist wichtig
  • Schlechte Lüftung: Schimmelgefahr durch unzureichende Belüftung
  • Falsche Fliesen: Rutschgefahr durch ungeeignete Bodenbeläge
  • Zu wenig Steckdosen: Moderne Bäder brauchen mehr Strom
  • Billige Materialien: Sparen an der falschen Stelle

Ihr Traumbad professionell realisiert

Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe - wir begleiten Sie durch Ihre Badezimmerrenovierung.

Beratungstermin vereinbaren